
VIN Nummer in Nissan sollte dauerhaft auf dem Fahrgestell oder auf dem Fahrzeugaufbau auf der rechten Seite des Fahrzeugs in einer gut sichtbaren Stelle platziert werden. Identifizierung des Fahrzeuges gehört zu den ersten Schritten während der diagnostischen Tests von Fahrzeugen, die durchgeführt wird und ist ihr wichtiger Bestandteil.
In Nissan Fahrzeugen befindet sie sich an verschiedenen Orten je nach Modell des Autos (z.B. 100 NX, Almera, Cargo, Cherry, Cube, Frontier, GT-R, Juke, Maxima, Micra, Navara, Note, Pathfinder, Primera, Qashqai, Skyline, Terrano). Bei älteren Autos wurde auf dem Typenschild des Fahrzeuges platziert, auf dem Rahmen der Karosserie des Fahrzeuges „abgedrückt“ oder gestempelt. In den neuen Fahrzeugen sind Nummer oft in Form von einem Aufkleber auf der Windschutzscheibe zu erkennen. Wenn Sie die Nummer nicht finden können, lohnt es sich die Fahrt bis zur Fahrzeug-Prüfstation, um den Diagnostiker um Hilfe zu bitten. Der einfachste Weg wäre jedoch unser Tool zu nutzen, das auf der Homepage verfügbar ist. Natürlich, wenn wir auf der Suche nach einem neuen Auto sind, geben viele Inserenten diese Nummer in der Anzeige über dem Verkauf des Autos und ermöglicht uns bereits ihre Kontrolle.
Kostenlose VIN-Prüfung Nissan – Finden Sie die Fahrzeughistorie heraus
VIN Nummer Ihnen interessierenden Nissan-Modell finden Sie hier
Vergessen Sie nicht vor dem Kauf die Geschichte des Fahrzeuges zu überprüfen! Machen Sie das, wen Sie unten VIN Nummer von Nissan eingeben:
Der Bericht ist eine unverzichtbare Hilfe bei der Überprüfung eines gebrauchten Nissan. Die darin enthaltenen Informationen sind eine grundlegende Zusammenstellung von Daten, die notwendig sind, um seine Geschichte zu kennen. Alle im Bericht enthaltenen Informationen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Überprüfung des Fahrzeugs. Wir laden Sie ein, sich mit dem Umfang der auf autoDNA report verfügbaren Informationen vertraut zu machen.
-
- Prüfen von Datenbanken für gestohlene Fahrzeuge
- Technische Fahrzeugdaten
- Informationen über frühere Kilometerstände
- Informationen über mögliche Kollisionen und Unfälle
- Archivierte Fotos des Fahrzeugs
- Ziel des Fahrzeugs
- Werkseitige Mängel des Fahrzeugs
Nissan – wie ist die Marke entstanden?
Im Jahr 1911 gründete Masujiro Hashimoto in Tokio das Automobilunternehmen Kwaishinsha. Während seines Aufenthalts in Amerika eignete sich der Firmengründer die nötigen Designkenntnisse an und machte sich an den Bau eines Autos. 3 Jahre nach der Firmengründung wurde das erste Auto mit dem Namen DAT vorgestellt (die Abkürzung kommt von den Anfangsbuchstaben der Namen der Konstrukteure, die die Arbeit an dem Modell unterstützten – Den, Aoyama, Takeuchi; diese Abkürzung bedeutet auf Japanisch Hase, deshalb konnte man auf einigen der ersten Modelle die Figur eines Hasen sehen, ähnlich wie das Jaguar-Logo). Ursprünglich war das Unternehmen auf die Produktion von Nutzfahrzeugen ausgerichtet. 1919 wurde in Osaka die Jitsuyo Jidosha gegründet, die 7 Jahre später mit der Kwaishinsha fusionierte. 1931 entstand der Prototyp eines Kleinwagens namens Datson, wobei “Sohn” im Japanischen etwas Verlorenes bedeutet, was von den Japanern nicht gut aufgenommen wurde. Also wurde der Name in Datsun geändert. Seit 1986 werden auch der Nissan Navara und der Pathfinder produziert. 1989 schuf Nissan eine neue Marke von Luxusautos namens Infiniti für den amerikanischen Markt. Auch Nissan hat ein Elektroauto, den Leaf, im Programm. Im Jahr 2020 will das Unternehmen ein autonomes Fahrzeug auf den Markt bringen.